Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1104898
Die Ausschaltung der exokrinen Funktion des Pankreas als Behandlungskonzept der chronischen Pankreatitis
Blocking of pancreatic exocrine function in the treatment of chronic pancreatitisPublication History
Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei sechs Patienten mit chronischer Pankreatitis wurde durch Okklusion der Ausführungsgänge des Pankreas eine Ausschaltung der exokrinen Funktion mit Atrophie der Drüse herbeigeführt. Bei diesem Eingriff bleibt die Funktion des Inselzellapparates erhalten. Das Verfahren läßt sich mit Teilresektionen sinnvoll kombinieren. Die bisherigen klinischen Erfahrungen lauten günstig. Die pankreatischen Schmerzen waren in allen Fällen sofort nach der Operation verschwunden.
Summary
In 6 patients with chronic pancreatitis the exocrine function was inhibited by occlusion of the pancreatic exocrine ducts leading to atrophy of the glands. The function of the pancreatic islets remained intact. This procedure can be combined to advantage with partial resections. Preliminary clinical results are promising and in all cases pancreatic pains disappeared immediately after the operation.