Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(20): 745-751
DOI: 10.1055/s-0028-1104964
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Prophylaxe der Rhesus-Sensibilisierung durch intravenöse Gabe von Immunglobulin G Anti-D

Optimierung der Prophylaxe durch kontrollierte Gabe einer Standarddosis von 240 μgProphylaxis of Rh-sensitisation by intravenous IgG anti-DP. Börner, H. Deicher, I. Bähr, H. H. Chelius, G. Ghani, H. Geldmacher, I. W. Henke, L. Kindermann, V. Marks
  • Abteilung für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin (Prof. Dr. H. Deicher) der Medizinischen Klinik und Frauenklinik (geschäftsf. Direktor: Prof. Dr. J. Schneider) der Medizinischen Hochschule Hannover, Niedersächsische Landesfrauenklinik Hannover (Direktor: Prof. Dr. H-W. Vasterling), Frauenklinik Neu-Berhesda der Henriettenstiftung Hannover (Chefarzt: Dr. R. Scheele), Gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung am Stadtkrankenhaus Hameln (Chefarzt: Privatdozent Dr. H. H. Chelius), Geburtshilflich-gynäkologische Abteilung der Vahrenwalder Klinik Hannover (Dr. P. Meyer, Dr. B. Meyer-Venter, Dr. K. Amini), Geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Vinzenzkrankenhauses Hannover (Chefarzt: Dr. F. Tils), Mütter- und Säuglingsheim Hannover (Dr. H. Schreiber, Dr. H. J. Beerbohm, Dr. M. Golder, Dr. K. Monecke, Dr. H. Schuster) und Privatklinik Dr. Keppler Hannover (Dr. H. W. Keppler)