Zusammenfassung
Submuköse Kolonlipome sind selten. Bislang wurden insgesamt 318 Fälle beschrieben.
Sieben eigene Beobachtungen lassen die variablen, nicht pathognomonischen Symptome
und die Schwierigkeiten der Differentialdiagnose erkennen. Karzinomverdacht, rezidivierender
Invaginationsileus und Melaena sind absolute Operationsindikationen. Bei klinischer
und intraoperativer Sicherung der Diagnose stellen Kolotomie und Tumorexzision das
therapeutische Verfahren der Wahl dar. Ist eine Abgrenzung von Malignomen intra operationem
nicht möglich oder bestehen irreversible Invaginationen mit Darmwandläsionen und Entzündungsreaktionen,
so sind Segmentresektionen oder Hemikolektomien angezeigt.
Summary
Submucous lipoma of the colon is very rare, only 318 cases having previously been
described. Seven personal cases are presented which demonstrate the variable non-pathognomonic
signs and difficulties of differential diagnosis. Suspected cancer, recurrent invagination
ileus and melaena are absolute indications for operation. If there is clinical and
operative confirmation of the diagnosis, colotomy and excision of the tumour is the
method of choice. If it is not possible during the operation to rule out a malignant
neoplasm or there are irreversible invaginations with lesions of the wall of the colon
and inflammatory reactions, segmental resection or hemicolectomy is indicated.