RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1112189
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Unterschenkelfraktur
Below–Knee FracturesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Durchblutung des Tibiaschaftes ist bei solchen Frakturen sehr kritisch, die Ausbildung von Knochensequestern in diesem Gebiet daher keine Seltenheit. Insbesondere bei offenen Frakturen ist eine externe Stabilisierung der definitiven vorzuziehen, um eine vollständige Weichteilkonsolidierung zu gewährleisten. Während des o.g. Verlaufs bei bekannten Komorbiditäten und schlechter Compliance wäre eine Ablatio des Unterschenkels mit entsprechender prothetischer Versorgung zu diskutieren gewesen. Das erzielte Resultat ist jedoch trotz immensem Aufwands mit einem Quäntchen Glück sowohl für den Patient als auch die behandelnden Ärzte zufriedenstellender.