Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000046.xml
OP-Journal 2008; 24(3): 194-195
DOI: 10.1055/s-0028-1112192
DOI: 10.1055/s-0028-1112192
Artikel zum Leitthema
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Die Behandlung einer Densfraktur
Treatment of an Odontoid Process FractureFurther Information
Publication History
Publication Date:
04 December 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Tatsache des ausgeprägten Stotterns (wissenschaftlich als Erkrankung namens Balbuties bekannt) ist nicht ausreichend in die Indikationsstellung zur Behandlung der Densfraktur eingeflossen und lässt die mechanische Unruhe erklären. Die primär technisch insuffiziente Ausführung der Operation im Wochenendnotdienst hat das Versagen der Operationsmethode vorprogrammiert. Letztlich konnte nur durch Stabilisierung mittels „Gürtel und Hosenträger”, d.h. kombinierte ventrodorsale Osteosynthese plus Halo–Fixateur–Anlage das Frakturareal ausreichend ruhig gestellt werden.