RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(12): 365-367
DOI: 10.1055/s-0028-1115962
DOI: 10.1055/s-0028-1115962
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über die Wirkung der kombinierten Penicillin-Streptomycin-Anwendung in der operativen Gynäkologie1
1 Auszugsweise vorgetragen: Mittelrhein. Ges. f. Geb. u. Gynäk., 26. 5. 1951, Wiesbaden.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Zusammenfassend kann auf Grund vorliegender Beobachtungen über den klinischen Verlauf bei 76 infektionsgefährdeten Operationsfällen gesagt werden, daß die kombinierte Anwendung von Penicillin und Streptomycin in Form der intramuskulären Injektion zur Prophylaxe und Therapie Gutes zu leisten imstande ist. Eine zusätzliche Applikation wird sich als zweckmäßig erweisen, wenn unter der Operation entzündliche bzw. eitrige Prozesse angetroffen werden.