RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1955; 80(35): 1260-1261
DOI: 10.1055/s-0028-1116182
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1116182
Piperazin-Zitrat1 zur Behandlung der Oxyuriasis
Piperazine Citrate in the Treatment of Enterobiasis 1 Piperazin-Zitrat wird von den Troponwerken Köln-Mülheim unter dem geschützten Namen „Tasnon” in den Handel gebracht.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
In den Münchener Waisenhäusern sind 70 bis 80% der Kinder Oxyurenträger. Bei der Behandlung von 368 Kindern bewährte sich am besten eine Piperazin-Zitratlösung, die in Form eines angenehm schmeckenden Sirups, als „Tasnon”, in den Handel kommt. Mit der von uns gewählten Dosierung — 3mal 0,8 g Piperazinzitrat pro Tag — wurde in über 80% der Fälle ein Erfolg erzielt. Das Mittel ist gut verträglich.
Resumen
Citrato de piperacina para el tratamiento de la oxiuriasis