RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(47): 1477
DOI: 10.1055/s-0028-1117275
DOI: 10.1055/s-0028-1117275
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Therapeutische Bedeutung des Wirkstoffes „T” für Frühgeburten und Säuglinge
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über klinische und ambulante Erfahrungen bei der Behandlung von insgesamt 30 Kindern mit dem T-Vitamin berichtet. Die Wirkung von Vitamin T „Goetsch” ist in 70% recht günstig bei Frühgeburten, bei älteren Säuglingen und Kleinkindern, bei verzögerter Rekonvaleszenz nach überstandenen Infektionskrankheiten sowie bei sogenannten „schlechten Essern”.
Nachtrag: Inzwischen haben wir den Wirkstoff T noch bei zahlreichen weiteren Frühgeburten angewandt, mit gleich gutem Erfolg.