Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(19): 633-635
DOI: 10.1055/s-0028-1117955
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Grenzstrangresektion bei Hypertonikern in ihrer Auswirkung auf die Magenfunktion

K. H. Pfeffer
  • Medizinischen Abteilung des Städt. Krankenhauses Mannheim (Chefarzt: Privatdozent Dr. med. habil. H. Hahn)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

An 44 nach Peet und Smithwick operierten Hochdruckkranken wurden auf dem Sektionstisch oder durch klinische und röntgenologische Untersuchungen die anatomischen Verhältnisse und die Funktion des Magens untersucht. Es wurden nur in einigen Fällen unmittelbar nach der Operation Spasmen und Steigerung der Azidität festgestellt. Ulzerationen am Magen und Duodenum, wie sie im Tierexperiment gefunden wurden, ließen sich in keinem Fall zur Darstellung bringen.