Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(23): 733-735
DOI: 10.1055/s-0028-1118494
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur derzeitigen Häufung akuter und subakuter Leberatrophien

K. Brass
  • Senckenbergischen Pathologischen Institut der Universität Frankfurt a. M. (Direktor: Prof. Dr. A. Lauche)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

An Hand des Sektionsmaterials wird für Frankfurt a. M. und Umgebung eine außerhalb des statistischen Fehlerbereichs liegende Häufung akuter und subakuter Leberatrophien für die Jahre 1946—1948 gegenüber den Vorkriegsjahren festgestellt. Den allermeisten liegt primär eine Hepatitis vom Typ der. Hepatitis epidemica zugrunde. Gewisse Anhaltspunkte weisen darauf hin, daß neben anderen Ursachen ein prozentual stärkerer Hepatitisbefall älterer Menschen während der letzten Jahre dafür verantwortlich ist. Ältere Individuen sind offenbar gegen die Krankheit weniger widerstandsfähig.