RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1118943
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Unspezifität der Luesreaktionen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird auf die Bedeutung widersprechender Befunde in verschiedenen Luesreaktionen hingewiesen. Die Ergebnisse einer Untersuchung über den Alkoholeinfluß auf den Ausfall von Citochol- und Meinicke-Klärungs-Reaktion wurden mitgeteilt. Die Zahl der Befunde im Meinicke steigt mit der Alkoholmenge. Protrahierte Alkoholzufuhr scheint von geringerer Bedeutung zu sein als stoßweise. In spätestens 10—14 Tagen, meist schon in 6 Tagen, ist die M.K.R. II wieder negativ. Typhus-Paratyphusschutzimpfung mit T.A.B.-Impfstoff führt am folgenden Tag zu positiver Meinicke-Reaktion. Nach 3 Tagen sind die Reagine aus dem Blut verschwunden. Etwa zu gleicher Zeit wird die Abderhaldensche Reaktion im Urin negativ. Choleraschutzimpfung ist ohne Einfluß. Sie ist dank des geringen Eiweißgehaltes unterschwellig.