Dtsch Med Wochenschr 1954; 79(36): 1320-1323
DOI: 10.1055/s-0028-1119852
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Scharlachprobleme

Untersuchungen während einer Berliner EpidemieHeinrich Wiesener
  • Kinderklinik der Freien Universität Berlin — Kaiserin-Auguste-Victoria-Haus — (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. G. Joppich)
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Während einer Berliner Scharlachepidemie von 1949 bis 1952 wurde versucht, Hinweise auf den Wert der Scharlachimpfung zu erhalten. Bei den vorhandenen epidemiologischen und sozialhygienischen Verhältnissen konnten wir einen befriedigenden relativen Schutz durch die Impfung feststellen. Nach unseren Ergebnissen ist für Epidemiezeiten und unter besonderen Verhältnissen (Lagerleben) die Scharlachschutzimpfung zu empfehlen. Auf die Möglichkeit der Penicillinprophylaxe in Klinik und Heim wird hingewiesen.

    >