Zusammenfassung
1. Es werden die verschiedenen Entstehungsformen der Myokarddurchblutungsstörung besprochen
und dabei prinzipiell zwischen koronaren und nicht koronarbedingten Formen unterschieden.
2. An Hand einer Reihe von einschlägigen Fällen werden diese Formen beleuchtet und
die Behandlungsmöglichkeiten dargelegt. 3. Es wird besonders hingewiesen auf die durch
den Follikelhormonmangel bedingte schwere Myokarddurchblutungsstörung und die in diesen
Fällen erfolgreichen Behandlungsmöglichkeiten. Die Wirkungsweise des Hormonmangels
auf das Myokard wird kurz besprochen.