RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1120347
Über Anämien vom Typ der essentiellen Hypochromanämie bei Männern
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Ein Krankheitsbild nach Art der essentiellen hypochromen Anämie wird in seltenen Fällen auch bei Männern gefunden, die dann meist Zeichen einer früher durchgemachten Rachitis aufweisen oder, wenn es sich um jüngere Menschen handelt, unterentwickelt sind. Ein kausaler Zusammenhang zwischen Rachitis und Anämie erscheint nur insoweit gegeben, als die gleichen Faktoren — unterwertige fetale Mineralmitgift und äußerer Mangel — sowohl die Rachitis als auch die Anämie hervorrufen. Das Zusammentreffen von Erscheinungen einer in der Kindheit durchgemachten Rachitis mit einer Hypochromanämie kennzeichnet die Bedeutung konstitutioneller Momente bei der Enstehung der essentiellen hypochromen Anämie.