RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1939; 65(20): 808-809
DOI: 10.1055/s-0028-1120515
DOI: 10.1055/s-0028-1120515
Gesundheitswesen
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die Psittakose in Deutschland
(Bericht für das Altreich auf Grund der Untersuchungen im Institut „Robert Koch” für das Jahr 1937/1938)Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Anzahl der menschlichen Psittakosefälle gegenüber dem Vorjahre ist fast genau gleich geblieben (26 : 25). Die Letalität, welche sonst ungefähr 20% betrug, hat jedoch in diesem Jahre mit 36% eine ungewöhnliche Höhe erreicht. Die Gesamtzahl der untersuchten Sittiche hat weiterhin um fast die Hälfte gegenüber dem Vorjahre abgenommen (380 : 665). Der prozentuale Anteil der infizierten Vögel ist mit 11,8% jedoch gleichgeblieben (im Vorjahre 11,4%).