RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(29/30): 924-926
DOI: 10.1055/s-0028-1121235
DOI: 10.1055/s-0028-1121235
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die Behandlung der Dermatomyositis mit Penicillin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird die Pathogenese der Dermatomyositis kurz besprochen und die Ansicht begründet, daß es sich um eine allergisch-hyperergische Gesamterkrankung im Sinne der Auffassung Klinges vom Wesen des Rheumatismus handelt. An Hand einer eigenen Beobachtung wird auf den ausgezeichneten Erfolg der Penicillinbehandlung hingewiesen und diese als die Therapie der Wahl bei der Dermatomyositis bezeichnet.