RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(42): 1258-1260
DOI: 10.1055/s-0028-1121324
DOI: 10.1055/s-0028-1121324
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Weitere Ergebnisse und Methodik der Schwangerschaftsschnellreaktion mit der einheimischen Erdkröte1
1 Auszugsweise vorgetragen auf der Sitzung der Medizinischen Gesellschaft Münster am 15. 6. 1949.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Es werden Ergebnisse und Methodik einer Schwangerschaftsschnellreaktion mit der einheimischen Erdkröte (Bufo vulgaris) geschildert. Ihre Verwendung gibt sichere Resultate, wie an 156 Einzelversuchen gezeigt wird. Sie stellt einen Fortschritt gegenüber den klassischen und anderen Verfahren dar, da sie die Ergebnisse in 2 bis 4 Stunden liefert. Die Haltung der Versuchstiere ist denkbar einfach. Der Begriff einer Kröteneinheit (KRE.) wird definiert.