Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1940; 66(14): 380-382
DOI: 10.1055/s-0028-1121529
DOI: 10.1055/s-0028-1121529
Grenzgebiete
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Wachstum und Differenzierung
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Wachstum und Differenzierung sind Urphänomene. Sie wirken einander gegensätzlich. Wachstum ist die ewige Fügung im Raume unter Wahrung der Einheitlichkeit des Objektes. Differenzierung bedeutet den Verlust der Einheitlichkeit, sie führt zu stofflicher, räumlicher und zeitlicher Begrenzung, ihr Wirken bedeutet Ordnung, Plan, Ziel, Form, aber auch Zersetzung, Vernichtung. Entwicklung ist gemeinsames Wirken von Wachstum und Differenzierung bis zum Ziele der Reife. Sie vollzieht sich an einem organischen Gefüge, solange sich die Bahn dieses Wesens in aufsteigender Richtung befindet. Alterung ist die Fortsetzung dieses Vorganges jenseits des Reifegipfels.