Dtsch Med Wochenschr 1937; 63(27): 1048-1049
DOI: 10.1055/s-0028-1121629
Ärztliche Fortbildung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Frage der Verhütung und Bekämpfung des Erbrechens bei Fieberkuren

 Baldauf - Assistenz-Arzt
  • Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster, Pfalz. Direktor: Obermedizinalrat Dr. G. Edenhofer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit Peremesin gelingt es, in zahlreichen Fällen von Fieberbehandlungen das begleitende Auftreten von Brechreiz und Erbrechen auszuschalten und so die weitere Komplikation einer unaufhaltsamen Prostration zu verhüten. Wenngleich Peremesin nach unserer Ansicht nur symptomatisch wirkt, so vermindert das nicht den Wert desselben, namentlich auch im Hinblick auf die Ungefährlichkeit, Einfachheit und Wirtschaftlichkeit. Wir wenden Peremesin in allen geeigneten Fällen in oben gezeigter Dosierung bereits prophylaktisch mit recht gutem Erfolge an.