Zusammenfassung
An einer Reihe von Fällen wird nachgewiesen, daß es mangels einer ausschließlich nephrogenen
Genese extrarenal bedingte Reststickstofferhöhungen gibt, die, wie einleitend näher
ausgeführt, nur zum Teil eine einleuchtende Erklärung zulassen. Für die übrigen Fälle,
insbesondere die Vergiftungen, ist eine Deutung der Störung noch nicht möglich. Die
bisher angenommenen Erklärungen von Fahr, Wüllenweber und Nonnenbruch reichen nach
unseren Erfahrungen nicht aus. Es müssen noch andere Momente vorhanden sein. Offenbar
handelt es sich um eine Störung des funktionellen Zusammenspiels mehrerer Organsysteme
und Zentren und um die Beteiligung vieler Komponenten. Eine dominierende Störung eines
bestimmten Organs oder eine Trennung in primäre und sekundäre Beteiligung anzunehmen,
scheint uns für unsere Fälle nicht zulässig zu sein. Eine eingehende Erkenntnis ist
von großer Wichtigkeit für die einzuschlagende Therapie, die vorläufig rein symptomatisch
gehalten werden muß mit Betonung der Entgiftung.