RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1932; 58(23): 891-892
DOI: 10.1055/s-0028-1123021
DOI: 10.1055/s-0028-1123021
Forschungsergebnisse
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Eine neuartige Cholin-Sekale-Therapie der Thyreotoxikosen mit Ergocholin-Diwag
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Die experimentellen Ergebnisse zeigen, daß Sekale-Reinalkaloide und Pacyl in dem neuen Ergocholin-Diwag sich in überaus befriedigender Weise ergänzen und daß sich dieses Präparat deshalb besonders für eine breitere Anwendung bei sympathikotonischen Erkrankungen eignet. In bisher bei Thyreotoxikosen und speziell dem Morbus Basedowii durchgeführten Versuchen ergab sich, daß die Kombination ausgezeichnet wirkt, besser als ihre einzelnen Komponenten und weit besser als alle bisher zur Verfügung stehenden Mittel.