RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1123487
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Beiderseitige gleichzeitige Blutdruckmessung zur Diagnose der Aortitis luica
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. September 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Die beschriebene Methode der beiderseitigen vergleichenden Blutdruckmessung an den Armarterien ergibt für klinische Zwecke genügend genaue Resultate. 2. Beim gesunden Menschen ist der Blutdruck auf beiden Seiten gleich und nur selten ungleich. 3. Bei essentieller Hypertonie fand ich beiderseits denselben Druck. 4. Bei Aortitis war in der Mehrzahl der Fälle ein Unterschied im Blutdruck der beiden Seiten vorhanden und der Druck war meistens links niedriger. Diese Druckdifferenz kann ein Frühsymptom der Aortitis sein. Sie wird in einem Teil der Fälle durch die Verengerung der aus der Aorta entspringenden großen Gefäße, öfters aber durch umschriebene Erweiterung der Aorta verursacht.