Der Morbus Crohn, eine granulomatöse Entzündung des Magen-Darm-Traktes, gehört noch
immer zu den großen Rätseln der Medizin. Seit vielen Jahren wird nach einem Auslöser
dieser chronisch verlaufenden Entzündung gesucht, ohne dass bisher zwingende Beweise
gefunden worden wären. Neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass atypische
Mykobakterien bei der Genese des Morbus Crohn eine Rolle spielen könnten.
Schlüsselwörter
Morbus Crohn - Mycobakterium avium paratuberculosis (MAP) - Mykobakterientheorie