Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(40): 1703-1704
DOI: 10.1055/s-0028-1125979
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1125979
Ueber Eupaverin, eine synthetische Verbindung mit der Wirkung des Papaverins
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Im Eupaverin wurde eine neue, dem Papaverin nahestehende Verbindung aufgefunden. Sie kann auf einem wirtschaftlich gangbaren Wege synthetisch hergestellt werden.
Pharmakologisch wirkt Eupaverin in gleichem Sinne wie Papaverin, ist diesem jedoch hinsichtlich der therapeutischen Wirkungsbreite überlegen, indem es bei halber Giftigkeit zweifache Wirksamkeit besitzt. Es gelten daher für Eupaverin die gleichen klinischen Indikationsgebiete, insbesondere spastische Zustände der glatten Muskulatur des Darmes, des Gallen-, Urogenitalapparates usw.