Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(52): 2217-2219
DOI: 10.1055/s-0028-1126146
Gesundheitswesen u. Krankenfürsorge

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Bewertung der Lokalreaktion nach der Pockenschutzimpfung

H. Hackenthal - Vorstand der Anstalt
  • Aus der Staatlichen Lymphanstalt in Dresden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Hautreaktion bei der Erst- und Wiederimpfung gibt bezüglich der Immunitätsverhältnisse zwar „durchschnittliche” Anhaltspunkte, stellt jedoch für den Einzelfall kein sicheres Stigma dar. Es ließ sich aus dem Blute eines völlig negativ reagierenden Wiederimpflings das Kuhpockenvirus züchten.