Zusammenfassung
1. Der indische Nierentee Koemis Koetjing ist eine einheitliche Droge, die von Orthosiphon
stamineus, einer Labiate Holländisch-Indiens, gewonnen wird. Die Pflanze wird in ausgedehntem
Plantagenbau auf Sumatra gezogen, und die Droge kann daher in größter Reinheit und
Zuverlässigkeit in den Handel gebracht werden.
2. Nach den Berichten indischer und europäischer Aerzte ist die Bezeichnung für die
Droge „Nierentee” voll berechtigt, was auch durch die Heilung einer schwer nierenkranken
Frau unter meiner Beobachtung bestätigt wird.
3. Die Droge enthält das Glykosid Orthosiphonin und viele Kalisalze.
4. Die experimentelle Untersuchung im Tierversuch hat die volle Ungiftigkeit der Droge
erwiesen.
5. Versuche an mir selbst und an Medizinalpraktikanten haben einerseits die absolute
Harmlosigkeit des Mittels dargetan, anderseits gezeigt, daß Koemis Koetjing ein exquisites
Diuretikum ist mit einer Wirkung, die insofern über die unserer sonstigen Diuretika
hinausgeht, als durch den Nierentee die Harnmenge weit über das Angebot an harnbarem
Wasser getrieben und mit der Steigerung der Harnflut auch die Kochsalzausscheidung
gefördert wird.