Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(28): 1170-1171
DOI: 10.1055/s-0028-1127135
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur medikamentösen Therapie der Aziditätsbeschwerden

Rudolf Siegel
  • Aus der Inneren Abteilung des Krankenhauses der Israelitischen Gemeinde in Frankfurt a. M. (Chefarzt: Prof. S. Isaac.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Angriffspunkt und Wirkungsmechanismus der verschiedenen gegen die Aziditätsbeschwerden empfohlenen Mittel wird im Sinne einer Kombination mehrerer Mittel als zweckentsprechendster Therapie erörtert. Die Kontrolle der Wirksamkeit einer Medikation erfolgt am sichersten durch vergleichende fraktionierte Ausheberung vor und nach der Verabfolgung des Medikamentes. Eine rationelle Vereinigung von Alkali, Wismut und Belladonna ist in den Gelonida stomachica enthalten.