Dtsch Med Wochenschr 1913; 39(1): 8-10
DOI: 10.1055/s-0028-1127985
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Beitrag zur Rachitis

Hugo Ribbert in Bonn
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung

Aus dem Umstande, daß man bei der Rachitis in dem von den Markräumen durchsetzten und unregelmäßig eingeschmolzenen Knorpel an vielen Stellen einzeln und gruppenweise liegende nekrotische Knorpelzellen findet, läßt sich entnehmen, daß die Rachitis durch toxische, auf das Skelett wirkende Einflüsse hervorgerufen wird. Diese sind wahrscheinlich aus Stoffwechselstörungen infolge falscher Ernährung abzuleiten.

    >