Dtsch Med Wochenschr 1913; 39(3): 115-116
DOI: 10.1055/s-0028-1128026
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Hemicanities bei Hemiplegie

S. Loeb - Assistenzarzt
  • Aus der Kranken- und Irrenabteilung des Bürgerhospitals in Stuttgart. (Direktor: San.-Rat Fauser.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. Juni 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein Fall von plötzlichem, halbseitigem Ergrauen der Kopf- und Barthaare nach einer Hemiplegie stützt die Behauptung, daß plötzliches Ergrauen der Haare überhaupt vorkommt. Theoretische Folgerungen aus diesem Fall zu ziehen, halte ich für verfrüht, da die Anschauungen über das Ergrauen der Haare, insbesondere aber über plötzliches Ergrauen, zu wenig geklärt sind. Auf jeden Fall sind Nerveneinflüsse zu berücksichtigen.