Dtsch Med Wochenschr 1913; 39(14): 646-648
DOI: 10.1055/s-0028-1128297
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber den Einfluß intraabdominaler Drucksteigerung und des Füllungszustandes des Magens auf den Blutdruck

 Fundner in Bad Altheide
  • Aus der Medizinischen Klinik in Breslau. (Direktor: Geheimrat Minkowski.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Unsere Versuche scheinen uns somit mit einer gewissen Sicherheit den Nachweis erbracht zu haben, daß es sich bei den Herzstörungen digestiver Natur nicht einfach um mechanische Einflüsse auf den Kreislauf handelt, sondern daß reflektorische Vorgänge eine Rolle spielen. Doch bedürfen die Ergebnisse bei Herzkranken noch weiterer Untersuchungen, um die dabei beobachteten Blutdrucksenkungen zu erklären, die wir wohl als Insuffizienzerscheinungen des Herzens und der Vasomotoren zu betrachten haben. Für unser therapeutisches Handeln wäre also dieser Gesichtspunkt stets im Auge zu behalten.