Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1129809
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ein Beitrag zur Komplementbindungsreaktion bei der Gonorrhoe
Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wurde die Frage geprüft, ob eine Verfeinerung der Komplementbindungsreaktion bei der Gonorrhoe durch Anwendung der quantitativen Auswertung im Sinne steigender Serumdosen verbunden mit zeitlich differenzierter dreimaliger Ablesung erzielt werden kann. Unsere Untersuchungen, zu denen als Antigen das Compligon verwendet wurde, erstrecken sich bisher auf 150 verschiedene Seren. Auf Grund der Untersuchungsergebnisse fühlen wir uns, ohne vorläufig allgemeingültige klinische Folgerungen zu ziehen, zu dem Schlusse berechtigt, daß die Auswertungsmethode der Originalmethode, zum mindesten bei der mit Compligon angestellten Komplementbindungsreaktion, an diagnostischer Empfindlichkeit überlegen ist.