Zusammenfassung
Durch physikalische Kreislaufanalysen an 50 erfolgreich und 47 erfolglos an der Nordsee
sowie an 66 erfolgreich und 31 erfolglos im Hochgebirge behandelten Patienten wurde
gezeigt, daß sich die Kurerfolge von den Mißerfolgen in beiden Klimaten in der „Kreislaufstruktur”,
d. h. in der Kombination der von uns untersuchten verschiedenen Kreislauffaktoren,
unterschieden.
Es bestand ein wesentlicher Unterschied zwischen der Kreislaufstruktur der an der
Nordsee und im Hochgebirge erfolgreich Behandelten.
Diese Unterschiede fanden sich sowohl bei vegetativ Stigmatisierten, die keinen krankhaften
organischen Befund aufwiesen, als auch bei Lungenkranken.
Aus den Ergebnissen der Kreislaufuntersuchung wurde auf Unterschiede in der Funktion
des vegetativen Nervensystems, der „vegetativen Struktur”, der einzelnen Patientengruppen
geschlossen.
Es wird angenommen, daß der Erfolg bzw. Mißerfolg einer Kur in einem dieser beiden
Klimate wesentlich von der „vegetativen Struktur” der Verschickten abhängt. Unterschiede,
die bei einer Kreislaufuntersuchung zum Ausdruck kommen.
Die Ergebnisse deuten auf eine qualitativ verschiedene Wirkung von Nordsee- und Hochgebirgsklima
hin.