RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1131236
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Pneumonie und Kreislauf
Über die Auswirkung körperlicher Belastung auf die Kreislaufdynamik bei akuten PneumonienPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Im Rahmen häufiger kreislaufanalytischer Untersuchungen und der Venendruckmessung bei einer größeren Anzahl akuter Pneumonien wurden zufällig körperliche Belastungseffekte auf den Kreislauf erfaßt, die durch vorzeitiges Aufstehen oder Aufsitzen sowie durch Aufrichten der Pneumoniepatienten zum Betten oder zur Untersuchung ausgelöst wurden.
In allen sechs Beobachtungen kam es zu ausgesprochenen kardialen Dekompensationserscheinungen, die in starkem Venendruckanstieg sowie Verminderung des Herzschlag- und Minutenvolumens bestanden.
Die Diagnose der Herzinsuffizienz konnte zusätzlich durch die therapeutische Wirkung von Strophanthin-K-Injektionen gestützt werden.