Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(12): 392-393
DOI: 10.1055/s-0028-1131277
DOI: 10.1055/s-0028-1131277
Therapie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Entstehung und Behandlung der Seekrankheit
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Erregung des Vestibularapparates ist die hauptsächliche Ursache der Seekrankheit. Solch eine Erregung kann durch verschiedene wiederholte Bewegungen verursacht werden, und man kann deshalb von der Bewegungskrankheit (motion sickness) sprechen.
Therapeutische Maßnahmen, die die Erregung oder die Erregbarkeit der subkortikalen Gehirnzentren vermindern, haben deshalb die beste Wirkung. Versuche haben bewiesen, daß die Skopolamin-Bromsäure und andere Stoffe, die eine skopolaminähnliche zentrale Wirkung haben, tatsächlich die besten Arzneimittel sind.