Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(2): 41-44
DOI: 10.1055/s-0028-1133125
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1133125
Wa. R. und Ansteckungsgefahr der Syphilitiker
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Wa.R. hat mit der Anwesenheit von virulenten Spirochäten im Organismus keinen direkten Zusammenhang. Das Wesen der Reaktion besteht wahrscheinlich in einer Aenderung des Lipoidstoffwechsels, bedingt durch Gewebsveränderungen, die ausgelöst werden durch die Infektion mit Syphiliserregern bzw. durch andere Krankheitserreger.
Die serologische Kontrolle besagt über die Möglichkeit von Kontaktinfektionen nichts.
Die Frage der Ansteckungsgefahr eines Geschlechtskranken im Sinne der §§ 2, 4, 7 u. 8 des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten darf nicht allein abhängig gemacht werden von dem Ergebnis serologischer Untersuchungen.