Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1135812
Polycythämie und Blutdruck
Publication History
Publication Date:
11 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Es ist aus dem Ausgeführten zu schließen, daß ein direkter Zusammenhang zwischen Blutdrucksteigerungen und Blutkörperchenzahl, so wie sie Geisböck wohl zuerst für seine Fälle hat annehmen wollen, nach den bisherigen Ergebnissen nicht wahrscheinlich ist. Weder kann durch Blutdrucksteigerung allein eine dauernde Zunahme der Erythrocyten stattfinden, noch kann durch die Polycythämie der hohe Blutdruck zustande kommen. Der letztere ist vielmehr als das Produkt einer Veränderung der Elastizität der Gefäßwandungen ansusehen, sei es, daß die Gefäßwand selbst durch arteriosklerotische Prozesse in ihrer Elastizität verändert ist, sei es, daß es sich um einen Krampf der Wandungen in den kleinsten Arterien handelt, hervorgerufen durch ein oder mehrere im Kreislauf zirkulierende chemische Agentien pathologischen Charakters — ich denke dabei in der Hauptsache an den Reststickstoff, wie er bei Nierenerkrankungen von Strauss, von Brugsch u. a. im Blut stark vermehrt gefunden wurde, und an die erst kürzlich im allgemeinen Interesse stehenden Befunde von Adrenalin im Blute — kurz, es kommen hier die verschiedensten Dinge in Frage, die im einzelnen zu erörtern zu weit führen würde.