Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(52): 2263-2265
DOI: 10.1055/s-0028-1135946
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber die angebliche bakteriolytische Eigenschaft des Lecithins und über die Immunisierung mittels Lecithin-Typhustoxine

J. G. Sleeswyk
  • Aus dem Institut Pasteur in Brüssel
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 August 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Die Bakterizidie gewisser Lecithin-Kochsalzlösung-Emulsionen Typhusbazillen gegenüber ist gebunden an ihre saure Reaktion, welche aller Wahrscheinlichkeit nach von Verunreinigungen der Handelspräparate verursacht wird. Wenn die Emulsionen mit destilliertem Wasser angefertigt werden, so ist der bakterizide Effekt noch verstärkt.

2. Das mittels solcher Lecithinaufquellungen gewonnene Typhustoxin verursacht intraperitoneal bei Meerschweinchen nach 24 Stunden nur eine lokale Immunität.