Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(29): 793-794
DOI: 10.1055/s-0028-1137871
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber das Wesen und die Diagnostik der Heberdenschen Knoten1)

Fritz Munk
  • Aus der II. Medizinischen Klinik der Charité in Berlin. (Direktor: Geheimrat Kraus.)
1) Nach einer Krankendemonstration im Verein f. innere Medizin u. Kinderheilkunde in Berlin am 24. III. 19.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Juli 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Heberdenschen Knoten stellen ätiologisch, klinisch und anatomisch eine eigene Krankheit dar, die von der Gicht im Sinne der Arthritis urica zu trennen ist.

Durch das Röntgenbild läßt sich diese Differenzierung ermöglichen.