Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1921; 47(14): 381
DOI: 10.1055/s-0028-1140562
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1140562
Ueber das Regurgitieren von Duodenalinhalt in den Magen
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Mittels Salzsäure gelang es uns jedesmal, ein Regurgitieren von Duodenalinhalt in den Magen herbeizuführen. Der Salzsäureversuch ist eine brauchbare klinische Methode zur Gewinnung von Duodenalinhalt. Der Salzsäureversuch hat folgende Vorteile: Derselbe ist handlich, führt jedesmal zum Regurgitieren die auf diese Weise gewonnene Flüssigkeit ist nicht verunreinigt durch fremde Substanzen. Es hat den Anschein, als ob jeder Magen individuell, auf eine bestimmte Salzsäurekonzentration eingestellt wäre. Wird die Grenze derselben überschritten, so erfolgt ein Regurgitieren.