Dtsch Med Wochenschr 1921; 47(45): 1357-1358
DOI: 10.1055/s-0028-1141070
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Präzipitinreaktion im Dunkelfeld für forensische Zwecke nebst Bemerkung über die Sachs-Georgi-Reaktion

F. W. Oelze - Assistent der Dermatologischen Klinik
  • Aus der Dermatologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Rille) und dem Institut für Gerichtliche Medizin (Direktor: Prof. Dr. Kockel) der Universität in Leipzig
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine weitere Verfeinerung der von Uhlenhuth und Wassermann eingeführten Präzipitinreaktion erscheint mir durch Beobachtung eines vergleichsweise beträchtlichen Flüssigkeitsvolumens bei Dunkelfeldbeleuchtung im hängenden Tropfen oder Flüssigkeitszylinder gegeben.