RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1936; 62(32): 1300-1301
DOI: 10.1055/s-0028-1141252
DOI: 10.1055/s-0028-1141252
Diphtherie
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Vergleichende Schick-Untersuchungen vor und nach einer Diphtherieschutzimpfung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
An über 1000 Kindern der Stadt Brandenburg wurde kurz vor der notwendig gewordenen aktiven Diphtherieschutzimpfung eine Schick-Untersuchung vorgenommen, die 6 Monate nach der Impfung an einem großen Teil der gleichen Kinder wiederholt wurde. Während vor der Impfung 26% Schick-Positive nachgewiesen wurden, waren es 6 Monate nach der Impfung nur noch 1,4%.
Damit konnte, ähnlich wie bei den von uns im Vorjahre durchgeführten Schick-Untersuchungen in durchgeimpften Stadt- und Landbezirken, mittels der Schick-Reaktion eine deutliche Zunahme des antitoxischen Schutzes nach aktiven Diphtherieschutzimpfungen nachgewiesen werden.