Dtsch Med Wochenschr 1936; 62(42): 1716-1717
DOI: 10.1055/s-0028-1141360
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Erythrozytenuntersuchungen bei Hyperthyreosen

G. Kleiner, St. Frenreisz
  • I. Medizinischen Klinik der Kgl. Ung. Péter-Pázmány-Universität in Budapest. Vorstand: Prof. Franz Herzog
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei Hyperthyreosen wurden solche Eigenschaften der roten Blutkörperchen gefunden, die für eine gesteigerte Knochenmarkstätigkeit charakteristisch sind. Das rote Blutbild gleicht jenem der sekundären regenerativen Anämien. Die Ähnlichkeit offenbart sich in dem kleiner als 1 gefundenen Färbeindex, in der ausgesprochenen Mikrozytose, und sie wird auch durch die von anderen Autoren beschriebene Retikulozytenzunahme, Polychromatophilie und basophile Punktierung verstärkt.