RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1927; 53(15): 620
DOI: 10.1055/s-0028-1145168
DOI: 10.1055/s-0028-1145168
Kurze diagnostische und therapeutische Mitteilungen für die Praxis
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Mastdarmdruck als Zeichen der gelösten Plazenta und seine Bedeutung für die Leitung der Nachgeburtsperiode
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. August 2009 (online)
Zusammenfassung
Subjektiv gefühlter Mastdarmdruck nach der Geburt des Kindes bedeutet, daß die, Nachgeburt die Gebärmutterhöhle verlassen hat und in der Scheide liegt. Das Abwarten dieses Zeichens unter genauester Beobachtung des Allgemeinbefindens genügt für die Leitung der Nachgeburtsperiode.
