RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1928; 54(42): 1758-1759
DOI: 10.1055/s-0028-1165682
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1165682
Durch Hyperazidität verursachtes Zungenbrennen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. August 2009 (online)

Zusammenfassung
Eine nicht zu starke Hyperazidität ist fast in allen Fällen von Zungenbrennen feststellbar, die mit Alkalitherapie behoben werden kann. Sehr selten ist Anazidität die Ursache des Zungenbrennens; diese Fälle sind besonders verdächtig auf perniziöser Anämie. In allen Fällen von Zungenbrennen ist eine genaue klinische Untersuchung (Mageninhalt [Hyperazidität, Achylie], Bandwürmer, Blutbild) notwendig.