Dtsch Med Wochenschr 1928; 54(42): 1758-1759
DOI: 10.1055/s-0028-1165682
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Durch Hyperazidität verursachtes Zungenbrennen

Josef Sellei - Vorstand der Abteilung
  • Aus der Dermatologischen Abteilung der Charité-Poliklinik in Budapest
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine nicht zu starke Hyperazidität ist fast in allen Fällen von Zungenbrennen feststellbar, die mit Alkalitherapie behoben werden kann. Sehr selten ist Anazidität die Ursache des Zungenbrennens; diese Fälle sind besonders verdächtig auf perniziöser Anämie. In allen Fällen von Zungenbrennen ist eine genaue klinische Untersuchung (Mageninhalt [Hyperazidität, Achylie], Bandwürmer, Blutbild) notwendig.