RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1202953
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Qualitätsmanagement in der Dialyse – Aufbau und Vorteile eines QM–Systems
Quality management in dialysis – Establishment and advantages of a quality management systemPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Februar 2009 (online)

Ein Qualitätsmanagement gehört zu den Grundlagen einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Patientenversorgung auf hohem Niveau. Ein aktiv betriebenes Qualitätsmanagementsystem hat viele Vorzüge für Patienten und Pflegekräfte. Die Patienten sind zufriedener mit der Behandlung, nachdem ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt wurde. Der praktische Nutzen für Pflegekräfte sind etwa „standardisierte” Arbeiten, die Förderung und Schulung des Personals, die verbesserte Informationsweitergabe und Zusammenarbeit und die Steigerung der Motivation und Zufriedenheit der Pflegekräfte. Wichtige und relevante Punkte in einem Qualitätsmanagementsystem sind das Ideen– und Beschwerdemanagement und der Umgang mit Fehlern.
Quality management is a basic requirement for the provision of effective and economical patient care at a high level. An actively applied quality management system has numerous advantages for both patients and personnel. The introduction of such a system results in greater patient satisfaction with the treatment afforded. The practical benefits for the nursing staff include ”standardised” tasks, promotion and education, improved interchange of information and cooperation, as well as greater motivation and job satisfaction. Major and relevant aspects of a quality management system include the management of complaints and coping with errors.
Key words
quality management in dialysis - improved patient satisfaction - standardised working - training of nursing staff - management of ideas and complaints
Literatur
- 1 Balhorn J, Lückerath H.. Qualitätsmanagement in Dialyseabteilungen. BAUR GmbH 2007
MissingFormLabel
- 2 Leicht J.. QM–Handbuch. Schwandorf 2006
MissingFormLabel
- 3 Frank M.. Qualitätsmangement in der Arztpraxis – erfolgreich umgesetzt. Stuttgart: Schattauer 2005
MissingFormLabel
- 4 Ibel H, Knon D.. Qualitätsmanagement in der Arztpraxis. München, Wien: Hanser 2005
MissingFormLabel
- 5 Knon D, Groß A, Lobinger W.. Qualitätsmanagement in der Pflege. München, Wien: Hanser 2005
MissingFormLabel
- 6 KVB. Qualitätsmanagement–Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses. 2007
MissingFormLabel
- 7 Mauelshagen A.. Qualitätsmanagement in der Pflege. Troisdorf: Bildungsverlag Eins GmbH 2004
MissingFormLabel
- 8 Tast C, Kressel S, Müller G.. Qualitätsmanagement auf Dialyseabteilungen. Lengerich: Papst Science Publishers 2000
MissingFormLabel
- 9 Weigert J.. Der Weg zum leistungsstarken Qualitätsmanagement. Hannover: Schlütersche GmbH & Co. KG 2004
MissingFormLabel
Korrespondenz
Armin Käsbauer
Geratshofen 17
92447 Schwarzhofen
eMail: armin.kaesbauer@gmx.de