RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1213497
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Nekrotisierender Herpes zoster
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei einer Patientin kommt es zu einem schweren nekrotisierenden Herpes zoster. Die Kasuistik zeigt, wie dieser unter homöopathischer Behandlung mit den Arzneien Mercurius solubilis und Arsenicum album zügig abklingt.
Summary
A patient with a pronounced nekrotising Herpes zoster shows fast relief under homeopathic treatment with the remedies Mercurius solubilis (Mercury oxide black Hahnemann) and Arsenicum album (Arsenic).
Schlüsselwörter
Nekrotisierender Herpes zoster - Mercurius solubilis - Arsenicum album
Keywords
Nekrotising Herpes zoster - Mercurius solubilis - Arsenicum album
Literatur
- 01
Bündner M.
Zur individuellen Dosierung der Q-Potenzen.
ZKH.
2007;
51
157-162
Reference Ris Wihthout Link
- 02 Hahnemann S. Die chronischen Krankheiten, ihre eigenthümliche Natur
und homöopathische Heilung. Antipsorische Arzneien. Zweite, viel vermehrte und verbesserte Auflage.
Fünfter und letzter Theil. Düsseldorf; J.E. Schaub 1839
Reference Ris Wihthout Link
- 03 Hahnemann S. Reine Arzneimittellehre. Dritte, vermehrte Auflage. Erster Theil. Dresden und Leipzig; Arnold 1830
Reference Ris Wihthout Link
- 04 Hahnemann S. Reine Arzneimittellehre. Dritte, vermehrte Auflage. Zweiter Theil. Dresden und Leipzig; Arnold 1833
Reference Ris Wihthout Link
- 05 Kent J T. Repertorium der homöopathischen Arzneimittel. Neu übers. u. hrsg. Von G. v. Keller und J.
Künzli v. Fimmelsberg. 14., überarbeitete Aufl. Heidelberg; Haug 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 06 Lilienthal S. A Treatise on Diseases of the Skin. New York and Philadelphia; Boericke & Tafel 1876
Reference Ris Wihthout Link
- 07 American Institude of Homoeopathy .Pharmacopeia of the American Institute of Homoeopathy. Published for the Committee on Pharmacopeia of the
American Institute of Homoeopathy Boston; Otis Clapp & Son 1897
Reference Ris Wihthout Link
- 08 Roche Lexikon Medizin. 3. neubearb. Aufl. München, Wien, Baltimore; Urban & Schwarzenberg 1993
Reference Ris Wihthout Link
Anmerkungen
01 Phagedänismus: „Tendenz eines Krankheitsherdes zu
unaufhaltsam fortschreitendem Zerfall bei sehr chron. Verlauf”
[7].
Phagedaena: „fressendes
Geschwür”, fortschreitende Ulzerierung eines mikrobiellen
Krankheitsherdes” [7]. In der Homöopathie
darf man diesen Begriff allgemein auf Hautausschläge mit fortschreitender
Ausbreitung nach Fläche oder Tiefe übertragen.