Pneumologie 2009; 63 - P231
DOI: 10.1055/s-0029-1213973

Die Bestimmung des Phasenwinkels und des BMI als prognostische Vorhersageparameter für die Mortalität bei Bronchial-CA

U Müller 1, H Frickmann 1, S Jungblut 1, J Bargon 1
  • 1St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt a.M.

Einleitung:

Der Phasenwinkel der BIA Messung ist ein gut evaluierter Parameter für die Mortalität bei Colon-CA (Gupta 2004). Mit der vorliegenden Arbeit soll geklärt werden, ob der Phasenwinkel auch bei Patienten mit Bronchial-CA unter Chemotherapie als prognostischer Faktor herangezogen werden kann.

Probanden und Methoden:

25 Patienten mit Bronchial-CA (♀=10) mit 6 Zyklen Chemotherapie wurden bei jedem Zyklus mittels bioelektrischer Impedanz Analyse (BIA), (Nutriguard M, Fa. Data-Input, Darmstadt) untersucht. Zur Beurteilung wurden der BMI und der Phasenwinkel herangezogen. Die Patienten wurden in 2 Gruppen unterteilt:

  • Gruppe 1: Patienten, die ihre Chemotherapie regelrecht beendeten (n=13; ♀=6)

  • Gruppe 2: Patienten, die unter der Therapie verstarben (n=12, ♀=4).

Ergebnis:

Im Gruppenvergleich zeigte sich bei der Eingangsuntersuchung (T1) kein signifikanter Unterschied im BMI und Phasenwinkel. Im weiteren Verlauf ließ sich für Gruppe 2 sowohl eine signifikante Abnahme des BMI (p<0,05) als auch des Phasenwinkels (p<0,01) nachweisen (s. Tab.1)

Tab.1:

Gruppe 1 alle
(n=13)

Gruppe 2 alle
(n=12)

p

BMI

T1

25,8±5,0

24,2±3,6

n.s.

T2

26,5±5,2

22,9±3,0

<0,05

Phasenwinkel

T1

4,6±0,7

4,4±0,9

n.s.

T2

4,8±0,7

3,9±0,6

<0,01

Diskussion:

Die Ergebnisse zeigen, dass der Phasenwinkel sowie der BMI auch für Patienten mit Bronchial-CA unter Chemotherapie ein guter prognostischer Faktor für die Mortalität sind.