Pneumologie 2009; 63 - P199
DOI: 10.1055/s-0029-1214085

Verminderte LPS-abhängige IFNγ-Expression und reduzierter immunmodulierender Effekt von Dexamethason in Blut-TH1-Lymphozyten von Rauchern und COPD

K Schild 1, D Jungck 1, K Urban 1, J Knobloch 1, A Koch 1
  • 1Schwerpunkt Pneumologie, Klinik III für Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln

Bakterielle Infektionen induzieren Exazerbationen; TH1-Lymphozyten sind an der Abwehr beteiligt. Unklar ist, ob diese lymphozyten-abhängige Wirkung durch Rauchen oder bei COPD verändert wird und der Effekt von Dexamethason (Dex) und Moxifloxacin (Moxi) in diesem Kontext gestört ist.

Aus peripherem Blut von 10 Nichtrauchern (NR), 10 Rauchern (R) und 10 COPD-Erkrankten wurden T-Lymphozyten isoliert und mit IL-4 (10ng/ml) oder IL12 (10ng/ml) zu TH1- oder TH2-Lymphozyten differenziert. Mithilfe von ELISA wurde die LPS-induzierte TH1- (IFNγ) oder TH2-Antwort (IL-5) quantifiziert und der Effekt von Moxi (10-4M) oder Dex (10-6M) untersucht.

Die IFNγ-Expression ist in unstimulierten T-Zellen von NR, R und COPD nicht unterschiedlich. Die Differenzierung zur TH1-Zelle (Stimulation mit αCD3/αCD28/IL12) erhöht die IFNγ-Expression (p<0,01) ohne signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen. LPS induziert die IFNγ-Expression zusätzlich, dieser Effekt ist in S und COPD im Vgl. zu NR vermindert (p<0,01).

Die Differenzierung zur TH2-Zelle (Stimulation mit αCD3/αCD28/IL-4) führt zum Anstieg der IL-5 Expression (p<0,01) ohne signifikanten Unterschied zwischen NR, R und COPD. LPS (1µg/ml) reduziert diesen Effekt in allen Gruppen gleich (p>0,05).

Moxi und Dex hemmen die TH1- (IFNγ) und TH-2-Antwort (IL-5) bei NR, R und COPD (p<0,01) ohne signifikanten Unterschied zwischen den Gruppen. Moxi und Dex hemmen darüberhinaus die IFNγ-Expression in LPS-stimulierten TH1-Zellen (jeweils p<0,01). Dieser immunmodulierende Effekt von Dex ist im Gegensatz zu Moxi bei R und COPD im Vgl. zu NR signifikant vermindert (p<0,05).

LPS moduliert die adaptive Immunantwort von peripheren Blut-T-Lymphozyten zugunsten der TH1-Antwort. Der Effekt von LPS auf die TH1-Antwort ist jedoch bei R und COPD vermindert. Zudem ist der immunmodulierende Effekt von Dex auf die TH1-Antwort bei R und COPD reduziert. Moxi hat immunmoduliernde Eigenschaften, die durch Zigarettenrauchen nicht beeinflusst werden.