Pneumologie 2009; 63 - P259
DOI: 10.1055/s-0029-1214088

Einfluss des spezifischen IgE-Spiegels vor Beginn der Therapie auf die Omalizumab-Response

U Wahn 1, C Martin 2, P Freeman 2, M Blogg 2, P Jimenez 3, S Seyfried 4
  • 1Charité Virchow-Klinikum, Humboldt-Universität, Berlin
  • 2Novartis Horsham Research Centre, UK
  • 3Novartis Pharmaceuticals Corporation, USA
  • 4Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Omalizumab ist eine wirksame Behandlung für schweres persistierendes allergisches (IgE-vermitteltes) Asthma. Es ist jedoch schwierig, die Patienten zu identifizieren, die -aufgrund ihrer Merkmale vor einer Behandlung- am meisten profitieren. Es wurden univariate Analysen durchgeführt, um festzustellen, ob spezifisches IgE und vergleichbare Variablen vor Behandlung identifiziert werden konnten, die eine Vorhersagekraft für ein Ansprechen auf Omalizumab haben. An dieser 28-wöchigen randomisierten, placebokontrollierten Studie nahmen Patienten mit unzureichend kontrolliertem schweren persistierenden allergischem Asthma teil (INNOVATE-Studie). Spezifische IgE-Spiegel für sechs häufige perenniale Allergien, zwei Schimmelallergene, die gesamte spezifische Belastung (alle acht spezifischen IgE) und der Quotient jedes spezifischen IgE und der gesamten spezifischen Ladung zum Gesamt-IgE bei Ausgangslage wurden bestimmt. Die Wechselwirkung zwischen dem spezifischen IgE und verwandten Variablen vor Behandlung mit acht Erfolgsparametern aufgrund von Verschlechterungen (fünf Variablen), QoL, FEV1 und Gesamtbeurteilung durch den Arzt wurden untersucht.

Eine Empfindlichkeit gegenüber mehr als einem Allergen wurde bei 305 (90,5%) der 337 Patienten festgestellt, wobei die meisten positiv auf Hausstaubmilbenallergene waren. Für das Ansprechen auf Omalizumab wurde keine durchgehende prädiktive Wirkung festgestellt, weder für die einzelnen spezifischen IgE, Kombinationen spezifischer IgE, der gesamten spezifischen IgE noch ihrer Quotienten gegenüber dem Gesamt-IgE (p<0,05). Der IgE-Gesamtwert vor der Behandlung hatte jedoch eine grobe Vorhersagekraft für das Ansprechen auf Omalizumab.

Aufgrund dieser Daten ziehen wir die Schlussfolgerung, dass derzeit die ärztliche Beurteilung nach einem ersten Omalizumab-Therapiezyklus die zuverlässigste Methode ist, um Patienten zu identifizieren, die von einer Omalizumab-Behandlung profitieren. Weitere Arbeiten sind erforderlich.