Pneumologie 2009; 63 - P265
DOI: 10.1055/s-0029-1214090

Omalizumab (Xolair®) reduziert Exazerbationen bei Jugendlichen stärker als bei Erwachsenen mit allergischem (IgE-vermitteltem) Asthma: eine Subgruppen-Analyse gepoolter Daten aus klinischen Studien

K Beeh 1, I Berhane 2, P Jimenez 2, S Seyfried 3
  • 1insaf, Wiesbaden
  • 2Novartis Pharmaceuticals Corporation, USA
  • 3Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

In der Europäischen Union wurde die Zulassung für Omalizumab zur Anwendung bei Patienten >12 Jahren mit schwerem persistierendem allergischen Asthma erteilt, das unter bestehender Therapie, d.h. hochdosiertem ICS+LABA, nicht ausreichend kontrolliert wird. Ziel der vorliegenden Untersuchung war der Vergleich der Wirksamkeit von Omalizumab bei Jugendlichen und Erwachsenen. Daten aus fünf randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studien zu Omalizumab bei mittelschwerem bis schwerem allergischen Asthma wurden zusammengefasst und nach Alter stratifiziert. In der Primärauswertung wurden die Exazerbationsraten bei Jugendlichen (12–17 Jahre) und Erwachsenen (>18 Jahre) bestimmt. Die Ergebnisse wurden nach Omalizumab-Respondern gegenüber Nonrespondern ausgewertet (bestimmt anhand der ärztlichen Gesamtbewertung der Wirksamkeit der Behandlung [GETE]). 146 jugendliche Patienten (mittleres Alter: 14,2 Jahre; Männer: 62,3%; mittlerer Gesamt-IgE-Wert im Serum: 323,6 IE/mL) und das 2090 erwachsene Patienten (mittleres Alter: 42,1 Jahre; Männer: 40,3%; mittlerer Gesamt-IgE-Wert im Serum: 203,5 IE/mL) wurden analysiert. Im Vergleich mit Placebo war die Exazerbationsrate bei Jugendlichen und Erwachsenen unter Omalizumab niedriger (Verhältnis zu Placebo, 0,43 bzw. 0,63; p<0,003). Die Reduktion der Exazerbationen war im Jugendlichenkollektiv deutlicher ausgeprägt. 76% (58/76) und 57% (607/1060) der Patienten im Jugendlichen- bzw. Erwachsenenkollektiv sprachen auf Omalizumab an (GETE: ausgezeichnet/gut). Die Responder in beiden Untergruppen zeigten eine signifikante Verringerung der Exazerbationsrate im Vergleich zu Placebo (Verhältnis gegenüber Placebo; 0,30 bzw. 0,68; p<0,003). Auch hier waren die Exazerbationen bei Jugendlichen ausgeprägter. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Omalizumab Exazerbationen bei jugendlichen Patienten mit IgE-vermitteltem Asthma reduziert und dass diese Wirkung ausgeprägter zu sein scheint als bei Erwachsenen.